Blockchain

Autodesk Chef macht den Fall für Blockchain im Bausektor

Autodesk Chef macht den Fall für Blockchain im Bausektor. Blockchain-Technologien können helfen, Korruption im Bauraum einzudämmen und den Mangel an Vertrauen zwischen Branchenakteuren zu reduzieren, so der CEO des Designsoftware-Riesen Autodesk.
Financial Review berichtet, dass Andrew Anagnost während einer Diskussionsrunde mit Journalisten auf der Autodesk University 2018 in Las Vegas kommentierte: „Was ist Blockchain gut? Es handelt sich um ein verteiltes, vertrauenswürdiges Ledger, das nicht geändert werden kann und Rückverfolgbarkeit und Verantwortlichkeit ermöglicht. Eine Technologie wie diese in einer Umgebung wie der Konstruktion, in der sich verschiedene am Prozess beteiligte Personen nicht trauen, wird eine Art Anwendung finden.“
Autodesk hat an seinen eigenen Non-Blockchain-Systemen gearbeitet, um dieses Problem anzugehen.“ Seien wir ehrlich, Korruption in der Bauindustrie ist nicht ungewöhnlich „, sagte Anagnost. „Wenn Menschen Hunderte von Millionen Dollar für große Projekte bezahlen, passiert immer etwas, das nicht ganz richtig ist. Es gibt immer jemanden, der auf unangemessene Weise Ressourcen oder Geld verblutet.“
Eine der größten Straßensperren hier sind die Leute, die nicht verfolgt werden wollen. „Sie wollen eigentlich keine klare Aufzeichnung darüber, wer was, wann und wie gemacht hat. Es wird eine Menge von uns brauchen, dies durchzusetzen und es nicht optional zu machen, zu verfolgen, wer was und wann getan hat.“
„Ich war auf Baustellen und war mit Qualitätsprüfern“, fügte er hinzu. „Sie machen Bilder und ich merke manchmal, dass sie das Problem protokollieren und manchmal nicht. Also frage ich sie — warum hast du das nicht protokolliert? „Oh, weil ich diesen Kerl kenne, werde ich ihm davon erzählen.“ Der Subunternehmer, den er kennt, bekommt seine Probleme nicht protokolliert, aber der Subunternehmer, den er nicht kennt, wird protokolliert.“
„Das passiert ständig, und es macht es sehr schwierig zu verfolgen, wer für was verantwortlich ist. Eines der großen technologischen Probleme, die wir lösen müssen, ist es, sicherzustellen, dass es nicht optional ist, Rückverfolgbarkeit und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten“, schloss Anagnost.

Scott Thompson

Scott has been working in technology and business journalism for nearly 20 years, with a focus on FinTech, retail, payments and disruptive technology. He has been Editor of such titles as FStech, Retail Systems and IBS Journal and also contributed to the likes of Retail Technology Innovation Hub, PaymentEye, bobsguide, Essential Retail, Open Banking Hub, TechHQ and Internet of Business.

Disqus Comments Loading...

Recent Posts

dRPC to Premiere Alice in Nodeland Short Film at ETHDenver

Denver, Colorado, 24th February 2025, Chainwire

2 months ago

Open AGI Summit Set to Return to ETHDenver with AWS Startups as an Official Partner

Denver, Colorado, 20th February 2025, Chainwire

2 months ago

Singularity Finance Announces Collaboration with Particle Network

Dubai, UAE, 27th January 2025, Chainwire

3 months ago

Here is why Bitcoin is still a lucrative investment in 2024

Those who enter the market at this time may be surprised to hear that Bitcoin…

5 months ago

Zircuit Launches ZRC Token: Pioneering the Next Era of Decentralized Finance

George Town, Grand Cayman, 22nd November 2024, Chainwire

5 months ago