Weitere Beteiligte an der Runde sind Working Capital Fund, Digital Currency Group, Merian Ventures und Plug and Play. Merian Gründer Alexsis de Raadt-St. James und Working Capital Partner Chemain Saan werden dem Vorstand der Provenance beitreten.
Das Projekt zielt darauf ab, die Lebensmittelversorgungskette transparenter zu gestalten und plant bis 2025 seine Blockchain-Lösung mit über 1.000 Food and Drinks-Unternehmen zu implementieren.
„Unsere Mission bei Provenance ist es, das Leben und das Wohlbefinden der Menschen hinter Konsumgütern zu verbessern, indem wir vertrauenswürdige, zugängliche Informationen in den Handel bringen“, sagt Jessi Baker, CEO von Provenance. „Diese Finanzierung wird uns dabei helfen, unsere Instrumente zu entwickeln, um den geschäftlichen Bedarf an vertrauenswürdigeren Lieferketten zu decken und gleichzeitig Kunden in die Lage zu bringen, positive Auswirkungen zu erzielen.“
Gabriel kommentiert: „Wir müssen der Quell- und Vertriebskette vertrauen können, insbesondere wenn es darum geht, dass die Dinge ethisch und ökologisch verträglich produziert werden. Ich bin davon überzeugt, dass der Dienst Provenance mit ihrem Blockchain-Datensystem eine große Rolle in Zukunft finden wird und für den Verbraucher von großem Nutzen sein wird und für kleinere, unabhängige Produzenten gleiche Wettbewerbsbedingungen bieten wird, um mit den großen Akteuren konkurrieren zu können.“
Denver, Colorado, 24th February 2025, Chainwire
Denver, Colorado, 20th February 2025, Chainwire
Washington, D.C., 18th February 2025, Chainwire
Dubai, UAE, 27th January 2025, Chainwire
Those who enter the market at this time may be surprised to hear that Bitcoin…
George Town, Grand Cayman, 22nd November 2024, Chainwire