Um dies in den Kontext zu bringen, beliefen sich die traditionellen FinTech-Investitionen im Jahr 2017 weltweit auf rund 30 Milliarden US-Dollar. ICOs haben zwischen Januar und Mai 2018 einen Wertzuwachs von über 50% bei 9,6 Milliarden US-Dollar gegenüber dem gesamten letzten Jahr bei 6,1 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Seit März 2016 gab es 861 ICO-Projekte mit einem Gesamtwert von $16 Milliarden, davon 55% allein in den ersten fünf Monaten des Jahres 2018.
Zu den Geschäftsmodellen gehören Geld und Handel mit 31,5% (z. B. Finanzen, Zahlungen und Börsen), Systemarchitektur mit 28,7% (Kommunikation, Datenspeicherung und KI), Content bei 25,3% (Spiele, AR & VR, Social Media und Werbung) und Prozesse mit 14,5% (z. B. Gesundheitswesen, Glücksspiel und Lieferkette).
Luis Carranza, Gründer der London Fintech Week, sagt: „Wir freuen uns sehr über die Nachricht, dass ICOs in den nächsten zwei Jahren 40 Milliarden Dollar erreichen könnten. Wir erleben, wie sich die nächste Form von Fintech weiterentwickelt, und sie wird in Kürze nirgendwo hingehen. Die Regulierung in einigen Rechtsbereichen passt sich nun an dieses neue Fintech-Phänomen an und bringt ICOs in einen erkennbareren Rahmen.“
Denver, Colorado, 24th February 2025, Chainwire
Denver, Colorado, 20th February 2025, Chainwire
Washington, D.C., 18th February 2025, Chainwire
Dubai, UAE, 27th January 2025, Chainwire
Those who enter the market at this time may be surprised to hear that Bitcoin…
George Town, Grand Cayman, 22nd November 2024, Chainwire