Blockchain

Insolar beginnt bahnbrechende Forschung mit führenden Universitäten

Insolar beginnt bahnbrechende Forschung mit führenden Universitäten. New York. 13. Februar 2019 - Die Enterprise-Blockchain-Plattform Insolar kündigt neue Forschungsinitiativen mit der ETH Zürich und der York University an, um einige der vielversprechendsten industriellen Anwendungsfälle von Blockchain zu verwirklichen. Diese Partnerschaften werden von Insolar Research durchgeführt, einer Tochter-Supergruppe von 10 renommierten Blockchain- und Kryptowährung/Distributed Technologie-Experten in Nordamerika, Europa und Asien.
„Von Smart Grids über Elektrofahrzeuge bis hin zur Supply Chain Provenience: Insolar Research ist weiterhin auf dem neuesten Stand“, sagt Insolar Research Co-Direktor Prof. Henry Kim. „Wir pflanzen die Samen einer Blockchain angetriebenen Zukunft.“
Die Zusammenarbeit umfasst:
Optimierung der Energieeffizienz in gewerblichen und industriellen Anwendungen mithilfe von Smart Contracts und Smart Grids. Derzeit benötigen diese Anwendungen eine enorme Energiemenge, was zu hohen Kosten, großen CO2-Fußabdrücken und kritischen Anfälligkeiten durch Stromausfälle führt. Dieses Projekt wird geleitet von Prof. Evangelos Pournaras, Lehrstuhl für Computational Social Science an der ETH Zürich.
Eine intelligente Lademanagementplattform für Elektrofahrzeuge, die nahtlose Energie-Transaktionen zwischen Elektrofahrzeugbesitzern, Ladeinfrastrukturbesitzern und Netzbetreibern ermöglicht. Dieses Projekt wird geleitet von Prof. Shivam Saxena, Department of Electrical Engineering and Informatik an der York University, Toronto.
Sicherstellung der Herkunft der Lieferkette und Lebensmittelsicherheit durch Blockchain-Unveränderlichkeit und intelligente Verträge. Es enthält auch Empfehlungen für die UN/CEFACT, wie sie die Blockchain-Technologie am besten anwenden können. Dieses Projekt wird geleitet von Prof. Henry Kim, Co-Direktor des Blockchain Lab der York University.
Darüber hinaus hat Insolar Research für Q1 und Q2 von 2019 Kooperationen mit einer großen Universität in Korea und mehreren Blockchain-Zentren in der gesamten EU begonnen, die in Kürze bekannt gegeben werden. Diese Partnerschaften werden sich auf Forschungsbereiche beziehen, darunter: fortgeschrittene Kryptographie, intelligente Vertragsprogrammierung, verteilte heterogene Systeme, Virtualisierung, industrielles IoT, transaktive Energie-Frameworks, Supply Chain Provenience, Enterprise Blockchain, Tokenomics und Policy.

Scott Thompson

Scott has been working in technology and business journalism for nearly 20 years, with a focus on FinTech, retail, payments and disruptive technology. He has been Editor of such titles as FStech, Retail Systems and IBS Journal and also contributed to the likes of Retail Technology Innovation Hub, PaymentEye, bobsguide, Essential Retail, Open Banking Hub, TechHQ and Internet of Business.

Disqus Comments Loading...

Recent Posts

dRPC to Premiere Alice in Nodeland Short Film at ETHDenver

Denver, Colorado, 24th February 2025, Chainwire

1 month ago

Singularity Finance Announces Collaboration with Particle Network

Dubai, UAE, 27th January 2025, Chainwire

2 months ago

Here is why Bitcoin is still a lucrative investment in 2024

Those who enter the market at this time may be surprised to hear that Bitcoin…

4 months ago

Zircuit Launches ZRC Token: Pioneering the Next Era of Decentralized Finance

George Town, Grand Cayman, 22nd November 2024, Chainwire

4 months ago